Die Nordseestadt Wilhelmshaven und seine Umgebung haben viel zu bieten! Auf unserem Blog von „Unterwegs Wilhelmshaven“ möchten wir euch Ausflugstips geben, die einen erlebnisreichen Tag allein, mit Freunden oder der ganzen Familie versprechen.
Genießt die frische Meeresluft bei einem Spaziergang am Südstrand oder geht eine Runde schwimmen – wenn nicht gerade Ebbe ist. In diesem Fall könnt ihr an einer geführten Wattwanderung teilnehmen und viel Spannendes über diese einzigartige Naturlandschaft erfahren. Ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis ist ein Tagestörn auf einem traditionellen Segelschiff. Hierbei lassen sich wunderbar Robben auf Seehund-Bänken beobachten und mit etwas Glück sogar ein Schweinswal erblicken. Auch Paddler kommen in Wilhelmshaven und Umgebung auf ihre Kosten. Neben Hafen und Jadebusen (für Erfahrene) stehen euch weitere Wasserwege wie die Maade oder der Ems-Jade-Kanal für eine Kajak- oder Kanutour zur Verfügung. Für Radfahr-Freunde wird ebenfalls einiges geboten. Ihr könnt euch von Wilhelmshaven aus auf einen der zahlreichen Fernradwanderwege begeben, wie zum Beispiel auf den Nordseeküsten-Radweg. Dieser stellt einen Teil der abwechslungsreichen europäischen North Sea Cycle-Route dar.
Wir stellen euch regelmäßig Ausflugsziele in und um Wilhelmshaven vor, so dass es sich lohnt öfter auf unserem Blog vorbei zu schauen. Zudem findet ihr in unserem Outdoor-Fachgeschäft „Unterwegs Wilhelmshaven“ die passende Ausrüstung für eure Ausflüge, egal wohin es gehen soll. Mit unseren Tips und der richtigen Ausrüstung macht die Erkundung Wilhelmshavens und seiner Umgebung doppelt Spaß!
Weltnaturerbe Wattenmeer

Das Wattenmeer ist ein Geotop, also ein Gebilde der unbelebten Natur, das Einblicke in die Erdgeschichte, inklusive der Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde gibt. Das Wattenmeer in der deutschen Bucht entstand vor etwa 7.500 Jahren an den Nordseeküsten der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks. Seine Fläche beträgt ca. 9.000 km² und erstreckt sich […]
Rüdiger Nehberg Live – Lagerfeuergeschichten

Am 31. Januar 2020 ist Rüdiger Nehberg – oder auch Sir Vival – im Wilhelmshavener Pumpwerk zu einem spannenden Vortrag zu Gast. Mittlerweile 84 Jahre alt (Auf dem Papier!), erzählt und zeigt er im Rahmen seiner Reihe „Lagerfeuergeschichten“ Spannendes, Skurriles, Aberwitziges, Berührendes, Aufrüttelndes und Selbstironisches aus seinem aufregenden Leben. Immer untermalt von Fotos und Filmsequenzen, […]
Weihnachtsmarkt Wilhelmshaven

Riechst Du es auch?! Diese Mischung aus gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Zimt und Glühwein und dazu das Schlittenglöckchen-Geläut, Chöre, die Weihnachtslieder singen und fröhliche, aufgeregte Kinderstimmen?! – Ganz genau, es weihnachtet! Unvergleichliche Atmosphäre Jeder kennt ihn (zumindest aus der Kindheit), jeder mag ihn und niemand kann sich seiner Anziehungskraft entziehen … die Rede ist vom […]
WELTENBUMMLER: Die Vortragsreihe im Pumpwerk

Das triste Grau weicht den fröhlichen Farben der Frühlingsblüher und die Kälte wird Dir durch den ersten Sonnenschein aus den Knochen getrieben. Du wirst aktiver, es zieht Dich raus in die Natur und die weite Welt. Das Abenteuerfieber hat Dich gepackt! Zeit für eine ordentliche Portion Inspiration für das Reisejahr 2019. Da kommt die Veranstaltungsserie […]
Arved Fuchs bei der Weltenbummler Veranstaltungsreihe

Eine kleine Wette gefällig? Wir wetten, dass in jedem Haushalt, in dem es ein Bücherregal gibt, auch ein Band von Arved Fuchs dabei ist! Na, vielleicht sind wir voreingenommen, wo wir von Unterwegs doch an der Küste zuhause sind und man hier kaum an dem erfahrenen Polarsegler und Buchautor vorbeikommt. Mit seinem Haikutter, der „Dagmar […]
Manuel Andrack bei der Weltenbummler Veranstaltungsreihe

Abenteuerlust pur! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Weltenbummler im Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven finden mit der Unterstützung von Unterwegs insgesamt vier spannende Veranstaltungen unter dem Motto „Reisen – Geschichten – Abenteuer“ statt. An diesem Donnerstag, den 22. November 2018, ist der „Wanderpapst“ Manuel Andrack zu Gast und wird mit gewohnt trockenem Humor seine Wandererfahrungen zum besten geben. […]
Rüdiger Nehberg bei der Weltenbummler Veranstaltungsreihe

Die Veranstaltungsreihe Weltenbummler im Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven weckt die Abenteuerlust! Mit der Unterstützung von Unterwegs finden unter dem Motto „Reisen – Geschichten – Abenteuer“ insgesamt vier spannende Veranstaltungen statt. Nun ist also Rüdiger Nehberg dran – Nicht verpassen! 🙂 Rüdiger Nehberg ist vielen ein Begriff und sei es nur, weil ihnen bei einem seiner […]
Buntes LichterMeer am Südstrand in Wilhelmshaven

Zum fünften Mal schon läutet Wilhelmshaven mit dem Lichterfest das Ende der Sommersaison und somit auch den Beginn des Herbstes ein. Vom 12. bis 14. Oktober 2018 reihen sich an Deutschlands einzigem wirklichen Südstrand wieder zahlreiche mannshohe LED Skulpturen – von mystisch bis witzig, verträumt bis künstlerisch. Es wird gefeiert und getanzt, bestaunt und kulinarisch […]
Unter Segeln – der 17. Wilhelmshaven Sailing-CUP

Wilhelmshaven blickt als Hafen und Ankerplatz auf eine bewegte Geschichte zurück. Immer noch ist die Stadt Anlaufpunkt vieler Nordseesegler, Heimathafen zahlreicher Sportboote und immer wieder gern Gastliegeplatz ausländischer Schulschiffe. An einem Tag im Jahr kommen sie dann noch einmal alle zusammen und verabschieden sich anlässlich der ältesten Traditionssegler-Regatta der deutschen Nordseeküste aus der Saison. Beim […]
Klettern im Norden – der Kletterturm Monte Pinnow in Sande

Bei uns hier oben im Norden, mit unserer schönen Nordsee und dem platten Land, geht man ja nicht unbedingt davon aus eine echte Bergsport-Fangemeinde vorzufinden. Doch das Gegenteil ist der Fall! Neben dem großen Kletterzentrum UP in Oldenburg gibt es auch in Sande nahe Wilhelmshaven ein echtes Highlight zu erleben. Direkt am Bahnhof befindet sich […]